LEADERSHIP SEMINAR
Praxis Leadership:
Wenn Begeisterung Programm ist

Wer souverän führt, stärkt den Erfolg eines Unternehmens. Wer begeistert, lässt Menschen über sich hinauswachsen. Führungskräfte der Zukunft leben beides. Hier setzt mein Praxis-Leadership-Programm an.
Sie sind Personaler*in oder Führungskraft mit diesen Top 3 auf der Agenda?
1. Nachwuchstalente für ihre Führungsrolle fit machen.
2. Teamleiter, Abteilungsleiter und Projektleiter zu ‚agile leaders‘ weiterentwickeln.
3. Alte Hasen und junge Führungskräfte als Gleichgesinnte auf Kurs bringen.
Und zwar praxisnah und fundiert, konsequent und begeisternd?

Dann ist mein Praxis-Leadership-Programm mit 8 Modulen das, was Sie und Ihre Führungskräfte zielsicher weiterbringt:
- Wofür? Wie? Was? - Meine Rolle als Führungskraft
- Führungskommunikation: Die richtigen Worte finden und Mitarbeitende binden
- Eine(r) für alle: Teamführung und Gruppendynamik meistern
- Wenn es brenzlig wird: Gute Gespräche führen und Chancen nutzen
- Konfliktmanagement: Spannungen meistern und Knoten lösen
- Üben, üben, üben: Führung aus der Praxis für die Praxis
- The future is agile: Das Mindset für Leader der Zukunft
- Selbstbewusstsein stärken: Die Führungskraft als Coach
- Führen in Veränderungsprozessen: Die Führungskraft als Wegweiser

In dem Praxis-Leadership-Programm entwickeln sich angehende und erfahrene Führungskräfte, fachliche und disziplinäre Vorgesetzte persönlich und praktisch weiter.
Wie das gelingt? Mit
- Präsenz- und/ oder Online-Trainings über mehrere Monate hinweg oder
- einzelnen Modulen, die ich punktgenau für Sie konzipiere,
- einer flexiblen Trainingsdauer – so wie es sinnvoll und zielführend ist,
- praxisnahem Feedback einer führungserfahrenen Trainerin,
- vertiefenden 1:1-Coaching-Sessions on top,
- einem digitalen E-Learning oder einer Aufgabe vor und nach jedem Modul,
- einer Analyse des Lernbedarfs der Teilnehmenden per E-Mail vorab und einer individuellen Dokumentation.

Sie haben die Wahl:
Buchen Sie die Trainings- und Coaching-Einheiten,
die Sie und Ihr Team jetzt brauchen.
- Damit Ihre Führungskräfte souverän agieren und kommunizieren.
- Damit die Verantwortlichen Führungsinstrumente bewusst und wirksam einsetzen.
- Damit ‚Ihre‘ Führung bewährte Werte in ein zukunftsfähiges Miteinander übersetzt.

KUNDENSTIMMEN
MEIN Blog
persönlich und informativ

Warum weibliche Stärken in der Führung unverzichtbar sind
In Europa ist nur jede dritte Führungskraft eine Frau, gibt das statistische Bundesamt für das Jahr 2022 bekannt. In deutschen Führungsetagen entfalle der Anteil der weiblichen Vorgesetzten auf klägliche 28,1 Prozent, so die Behörde. Damit verschenken Unternehmen enormes Potenzial. Denn Frauen und Männer ergänzen sich ideal in ihren Führungsrollen.

Was ich gerne gehört hätte, als ich Abteilungsleiterin wurde – meine 5 Tipps
Als ich meine erste Führungsfunktion übernahm, stand ich mir oft selbst im Weg. In diesem Blogpost teile ich mit dir fünf Tipps, die mir seinerzeit geholfen hätten, souverän zu führen und mir treu zu bleiben. Ein ermutigender Erfahrungsbericht für Business-Frauen, die ihre Karriere selbstbewusst gestalten wollen.

Agiles Projektmanagement mit Scrum
Rahmenbedingungen und Kundenwünsche ändern sich in einem rasanten Tempo. Viele Produkte entsprechen am Ende des Entwicklungsprozesses nicht dem, was sich der Kunde vorgestellt hatte. Das klassische Projektmanagement versagt hier allzu oft. Kann agiles Projektmanagement Abhilfe schaffen?