Seminare, die angereichert sind mit vielen Praxisbeispielen, in denen die Teilnehmenden aktiv eingebunden werden und selbstgesteuert lernen, damit das Umsetzen in Alltagssituationen leichtfällt.
Meine Schwerpunkte liegen in der Führungskräfteentwicklung, besonders angehender oder weiblicher Führungskräfte, und im Projektmanagement.
Denn Führung und Projektmanagement gehen miteinander einher. Bei Bedarf verbinde ich Präsenztrainings mit E-Learning-Einheiten zum Vor- und Nachbereiten. Außerdem sind alle Trainings auch als Online-Training möglich.
Ergänzend biete ich nach einem Training „Coaching on the Job“ an, um das individuelle Umsetzen in die Praxis noch stärker zu fördern und zu begleiten.
Kompaktausbildung zum Trainer
Außerdem bilde ich für den von Stiftung Warentest mit Bestnote ausgezeichneten Trainingsanbieter Competence on Top zum Trainer und Online-Trainer aus.
Jeder unternehmerische Erfolg ist im Kern ein Personalführungserfolg.
Entwickeln Sie Ihre Führungskräfte und angehenden Führungskräfte zu den Erfolgsfaktoren in Ihrem Unternehmen.
Die Teilnehmenden trainieren anhand eigener Praxisbeispiele, Erfahrungen und Problemen aus ihrem Führungsalltag das Anwenden moderner Führungswerkzeuge und diese situations- und menschenorientiert einzusetzen. Sie reflektieren die eigenen Stärken und die bisherigen Erfahrungen als Führungskraft, um ihre Führungskompetenz zu stärken und ein souveränes Führungsverhalten, auch in schwierigen Situationen, zu entwickeln.
Mögliche Trainingsinhalte sind:
» Die Rolle als Führungskraft
» Kommunikation und Gesprächsführung
» Teamentwicklung und -dynamik
» Konfliktmanagement
» Zeit- und Selbstmanagement
» Feedback und Leistungsbeurteilung
» Führung 4.0
Führungskompetenz fördern und stärken!
Das Führungskräfteentwicklungsprogramm ermöglicht Ihren Führungskräften mit einem Mix aus Lernen, Erleben und Anwenden das nachhaltige Entwickeln von Kompetenzen und das schnelle und wirksame Umsetzen in die Praxis. Basierend auf Ihren Unternehmens- und Führungswerten lernen die Führungskräfte in einer modular aufgebauten Trainingsreihe bewährte Methoden und -instrumente anhand eigener Alltagsbeispiele kennen.
Führungsthemen rund um den Führungsstil und die eigene Führungsrolle, die Kommunikation, die Teamentwicklung und das Konfliktmanagement werden kompakt trainiert und können unmittelbar angewendet werden. Begleitend zum Training finden virtuelle oder persönliche Coaching-Einheiten statt, um die individuelle Entwicklung der Führungskraft zu fördern. Praxisaufgaben zwischen den Modulen fördern den Transfer und die Kooperation der Führungskräfte. Ein positiver Mehrwert der Trainingsreihe ist die Entwicklung der Zusammenarbeit und Teamfähigkeit der Führungskräfte, die gemeinsam dieses Programm absolvieren.
Für ein gemeinsames Verständnis von Führung!
Im Einzel-Coaching reflektiert die Führungskraft das eigene Verhalten aus dem Führungsalltag und entwickelt den für sich und ihrem Umfeld passenden Führungsstil. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf der individuellen Auslastung und Entwicklung, sondern auch auf der Entwicklung der zu führenden Mitarbeiter. Hierbei bietet das Coaching den Rahmen: Es werden individuelle Entwicklungsziele festgelegt, die Umsetzungsmöglichkeiten beleuchtet, Schritte zur Zielerreichung abgeleitet und das Ergebnis reflektiert, um bei Bedarf Optimierungen einzuleiten – für mehr Sicherheit und Klarheit in der eigenen Führungsrolle.
Das Projektmanagement entscheidet in der Regel über den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Dabei ist bereits zu Beginn maßgebend, ob es sich bei dem Vorhaben überhaupt um ein Projekt handelt.
Entwickeln Sie Projektverantwortliche oder Projektmitarbeiter zu professionellen Projektmanagern.
Die Teilnehmenden trainieren anhand eigener Praxisbeispiele die bewährten Vorgehensweisen im Projektmanagement und wenden erprobte Projektmanagement-Instrumente an. In Kleingruppen erarbeiten sich die Teilnehmenden ihren eigenen Werkzeugkasten für das Steuern von Projekten bis mittlere Größe. Diesen können die Teilnehmenden unmittelbar nach dem Training im Praxisalltag einsetzen und ihre Projekte effektiv und erfolgreich führen.
Projekte effizient und risikobewusst umsetzen!
Die Antwort auf unsere sich stetig wandelnde Unternehmenswelt und der hohen Dynamik in Projekten lautet „Agilität“. Agiles Projektmanagement schafft dabei die Möglichkeit, flexibel und frühzeitig auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen und geänderte Kundenwünsche einzugehen.
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen agiler Arbeitsweise kennen – die agilen Werte, Prinzipien und Techniken – und was beim praktischen Anwenden zu beachten ist. Sie sind in der Lage, die Unterschiede zum klassischen Projektmanagement zu erkennen und die Vorteile der agilen Arbeitsweisen im Alltag einzusetzen.
Mehr Möglichkeiten im Projektmanagement!
Haben Sie Interesse? Möchten Sie detaillierte Informationen zu meinen Seminaren, zum Coaching oder zur Organisationsentwicklung?
Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Gerne stelle ich Ihnen detaillierte Informationen zu meinem Portfolio zur Verfügung.
Melanie Brandes
Panoramaweg 11 | 63571 Gelnhausen
T +49 (0) 60 51 91 58 70
M +49 (0) 1 76 41 82 58 91
info@ameta-training.de