Übersicht
Offene Seminare
- Planspiel "Agiles Projektmanagement" mit Scrum10. Februar 2020
- Planspiel "Führung 4.0 - agil führen"10. Februar 2020
- Planspiel "Projektmanagement im Alltag"10. Februar 2020
- Planspiel "Agiles Projektmanagement" mit Scrum
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt uns alle vor neuen Herausforderungen. Es betrifft immer mehr Menschen und vor allem immer größere Bereiche unseres Lebens. Für uns alle bedeutet es deutliche Einschränkungen. Wir können nicht so leben und arbeiten, wie wir es gewohnt sind. Vor allem können wir Menschen, die uns lieb und wichtig sind, nicht so nah sein, wie wir es gerne möchten. Denn jetzt heißt es ausharren, zu Hause bleiben und dazu beitragen, dass sich der Virus nicht weiterverbreitet.
Dabei bietet der Alltag zu Hause viele neue Herausforderungen: die Kinder betreuen und das überwiegend drinnen, parallel von zu Hause arbeiten und den Kontakt zu den Kollegen und Kolleginnen halten, Austausch mit Familie und Freuden ohne persönlichen Kontakt. Die Arbeitstage am Bildschirm werden lang und sind ermüdend, denn der Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen in der Kaffeeküche, in der Kantine oder einfach nur auf dem Büroflur fehlt. Um so wichtig ist es, geplante Pausen einzulegen und die Augen zu entspannen. Dabei reicht schon ein Blick in die Ferne am offenen Fenster. Vielleicht fällt Ihnen dabei auf, wie ruhig es in der Umgebung geworden ist. Ich höre jetzt regelmäßig einen Specht, wenn ich mein Bürofenster öffne.
Es ist eine ungewohnte und anspruchsvolle Zeit, aber sie bietet auch neue Möglichkeiten. Die Dinge aus einer anderen Perspektive zu beleuchten, die Blickrichtung zu ändern und neue Wege auszuprobieren.
Ich hoffe, wir finden uns alle schnell zurecht, sehen es als Chance und gehen gestärkt aus dieser Krise hervor. Die Worte von Matthias Horx sind eine interessante und für mich beeindruckende Prognose.
Hier geht es zu seinem Beitrag: 48 – Die Welt nach Corona
Bleiben Sie zu Hause und gesund!
Melanie Brandes
Haben Sie Interesse? Möchten Sie detaillierte Informationen zu meinen Seminaren, zum Coaching oder zur Organisationsentwicklung?
Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Gerne stelle ich Ihnen detaillierte Informationen zu meinem Portfolio zur Verfügung.
Melanie Brandes
Panoramaweg 11 | 63571 Gelnhausen
T +49 (0) 60 51 91 58 70
M +49 (0) 1 76 41 82 58 91
info@ameta-training.de